Jugendfeuerwehr der Gemeinde Hörselberg-Hainich
Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Hörselberg-Hainich hat eine Stärke von ca. 103 Mädchen und Jungen, verteilt auf 7 Jugendfeuerwehren. In den Ortsteilen Behringen, Großenlupnitz, Reichenbach, Sättelstädt, Tüngeda, Wenigenlupnitz und Wolfsbehringen gibt es eigene Jugendfeuerwehrgruppen. Interessierte Kinder, auch aus den Ortsteilen ohne eigene Jugendabteilung sind bei den Jugendfeuerwehren herzlich willkommen.
Eure Ansprechpartner | |
André Herrmann | Jugendwart FF Behringen |
Tony Schumann | Jugendwart FF Großenlupnitz |
Eric Herz | Jugendwart FF Reichenbach |
Benedikt Krieg | Jugendwart FF Sättelstädt |
Axel Gebhardt | Jugendwart FF Tüngeda |
Richard Wolf | Jugendwart FF Wenigenlupnitz |
Sebastian Bach | Jugendwart FF Wolfsbehringen |
Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Großenlupnitz
Am Samstagnachmittag den 21.12.2019 traf sich die Jugendfeuerwehr Großenlupnitz mit Unterstützung einiger Kameraden der Einsatzabteilung zu einer Jahresabschlussübung. Auf einer Wiese am Rande von Großenlupnitz war ein Feuer ausgebrochen. Es galt dessen Ausbreitung zu verhindern und es kontrolliert abbrennen zu lassen. Dazu wurde eine Wasserversorgung aus der Nesse aufgebaut und das Feuer mit mehreren Strahlrohren bekämpft.
Anschließend konnten die Mädchen und Jungen unter Anleitung ortsansässiger Pferdebesitzer den Umgang mit Pferden üben. Der Nachmittag endete mit Kesselgulasch, Wienern und Getränken am Lagerfeuer, mal eine etwas andere Weihnachtsfeier.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Helfern und wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020.
Mirko Schlinso,
Jugendwart Feuerwehr Großenlupnitz
Bild: Mirko Schlinsog
Jugendfeuerwehr zu Besuch beim Handball

Am 24.11.2019 besuchte die Jugendfeuerwehr der Altersklasse 10 bis 18 Jahre der Gemeinde Hörselberg- Hainich das Handballspiel zwischen dem ThSV Eisenach und dem TV Emsdetten. Vor ausverkauften Haus und voller Begeisterung unserer Jugendfeuerwehr konnte unsere Mannschaft aus der Wartburgstadt das Spiel mit 31:24 für sich entscheiden. Auf diesem Wege möchten wir uns bei der Firma SSV-Technik GmbH und dem Marketing des ThSV Eisenach für die gesponserten Eintrittskarten bedanken und dem super Platz auf der Tribüne.
Text: Anja Wiegand, Bild: D. Krieg